Denkmalschutzfenster:
historisch up-to-date.

Denkmalschutzfenster in Fichte, innen weiß und außen grün. Mit Karniesprofilen innen und außen und Wetterschenkeln

Denkmalschutzfenster – modern wie früher.

Wer denkmalgeschützte Gebäude renoviert, muss scheinbar gegensätzliche Anforderungen erfüllen. Alles soll wirken wie gestern – und dabei technisch auf dem Stand von morgen sein: schmale Profilbreiten mit modernen Beschlägen, historische Sprossen und möglichst viel Licht, Holz und beste Wärme- und Schalldämmung.

FritzGlock® ist Ihr Spezialist für maßgefertigte Denkmalschutzfenster. Mit langjähriger Erfahrung nehmen wir das Original als Vorbild. Und richten uns dabei nach allen relevanten Vorgaben in Sachen Denkmalschutz, Sicherheit und Energieeffizienz – und nach Ihren Wünschen. Denn unser Ziel im Denkmalschutzbereich ist es stets, historische Optik mit zeitgemäßen Materialien und moderner Technik zu verbinden. Dies ist uns wichtig, um den die historische Ausstrahlung der Architektur zu erhalten und zugleich Ihren hohen Ansprüchen gerecht zu werden.

Runde Fenster, Korb- und Stichbogenfenster, sogar historische Kastenfenster mit echtem Kittfalz, Schlagleisten, Kämperprofile und Zierkapitelle, historische Holzwetterschenkel, schmale Sprossenprofile, verschiedene Profilierungen, Schnitzereien vieles mehr: All das fertigen unsere Fachleute mit großer Leidenschaft und handwerklicher Hingabe, mit Liebe zum Detail und moderner Technik. Für ein Ergebnis, mit dem Sie zufrieden sind, die Denkmalschutzbehörde – und wir selbst.

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Ihre Denkmalschutzfenster von FritzGlock®: FAQ.

Für eine ästhetische und harmonische Profilansicht Ihrer Fenster können unsere in der FritzGlock®-Werkstatt Holzfenster mit schmalen Profilbreiten fertigen. Diese ermöglichen zugleich Denkmalschutz-konforme Ausführung und größtmöglichen Lichteinfall.

Ja: Trotz der Denkmalschutz-gerechten schmalen Profilausführung statten wir Ihre Denkmalschutzfenster mit modernen Dreh-Kipp-Beschlägen von Roto aus. So genießen Sie den hohen Komfort und die Sicherheit moderner Fenster.

Ihre Denkmalschutzfenster können wir wahlweise mit 2-fach- oder 3-fach-Verglasung ausstatten und so auch die hohen Wärmeschutzanforderungen von Ihnen, der EnEV und der KfW erfüllen.

Auch sämtliche Varianten von Schall-, Sicherheits- und Ornamentverglasungen sowie unterschiedliche Sprossen und Sprossenteilungen der Verglasung realisieren wir gern für Sie.

Ihre Denkmalschutzfenster von FritzGlock® werden serienmäßig mit zwei Dichtungsebenen ausgestattet: Diese sorgen für gute Schall- und Wärmedämmung und bieten Ihnen somit den Komfort eines modernen Fensters.

Auf die Oberflächenbehandlung der Fenster und Haustüren legen wir bei FritzGlock® besonders viel Wert: Lange Haltbarkeit und hohe Witterungsbeständigkeit zeichnen unsere Produkte deshalb aus.

Möglich sind Holzfarbtöne oder deckende Anstriche in einer Vielzahl an Farben – auch Denkmalschutzfenster können dabei auf Wunsch zwei- oder mehrfarbig ausgeführt werden.

Um den Anforderungen des Denkmalschutzes gerecht zu werden, führt FritzGlock® sämtliche für Holzfenster und Haustüren geeignete Holzarten wie

  • Fichte
  • Lärche
  • Meranti
  • Eiche
  • u. v. m.

Unsere Hölzer sind schichtverleimt und bieten dadurch hohes Stehvermögen und Festigkeit.

Dabei legen wir besonderen Wert auf die Qualität des zu verarbeitenden Holzes. Dieses beziehen wir ausschließlich von ausgesuchten Lieferanten.

Welche Denkmalschutzfenster dürfen wir für SIE fertigen?

Sie brauchen Denkmalschutzfenster?
Planen, umsetzen, begeistern: machen wir.
Und falls Sie noch keine Idee haben: die auch.

Lassen Sie sich inspirieren: FritzGlock®-Projekte.

Verschwommener Blick auf Holzhaus mit Holzfenstern von FritzGlock®

Holz.Haus.Love

Holzfenster
Blick in Designerküche mit Hebe-Schiebe-Tür von FritzGlock®

Über den Dächern

Hebe-Schiebe-Türen
Blick vom Schreibtisch auf Zürichsee, Ganzglasecken von FritzGlock®

Villa am Zürichsee

Ganzglasecken