Einfamilienhaus mit Terrasse, Blick auf Holz-Alu-Fenster und Hebe-Schiebe-Türen von FritzGlock®

Am Kap

Neubau eines Einfamilienhauses am Zwenkauer See

Holz-Alu-Fenster Holz-Alu-Haustüren Hebe-Schiebe-Türen

Der Anspruch

Fenster sollen nicht nur gut aussehen, sondern unseren Kunden darüber hinaus viele Jahre Freude bereiten. Es ist wichtig, das Fenster und Türen zum Haus, der Wohnung und vor allem zu den Menschen und deren Bedürfnissen passen, welche darin wohnen. Deswegen setzen wir auf hochwertige Materialien, wie langlebiges Holz, clevere, zukunftsfähige Farben etc. Eine detailliert erstellte Werkplanung bildet die Grundlage, das am Ende alles passt.

Das Wohngebiet

„Am Südufer des Zwenkauer See hat sich ein einmaliges Stadtquartier und die einzige Möglichkeit zum Wohnen am größten See des Leipziger Neuseenlands entwickelt – das Kap Zwenkau. Ein ganz besonderer Ort, mit exklusiver Lage am See, echten Hanglagen und traumhaften Sichtachsen auf das glitzernde Wasser. Unter der Leitidee von „wohnen. arbeiten. genießen.“ entstand und entsteht hier seit 2011 individuelle Architektur in einem stimmigen Gesamtbild. Mit hohem Aufwand wurden städtebauliche Planungen durchgeführt, unterschiedliche Quartiersbereiche entwickelt und ein Verfahren erarbeitet, das eine hochwertige und atmosphärische Gestaltung des neuen Stadtteils sicherstellt. In der gebauten Praxis zeigt sich, dass die besonderen Ansprüche der Entwickler an Städtebau und Architektur den Standort prägen und seine Besonderheit unterstreichen. Bebauungsplan, Qualitätshandbuch, intensive Beratung und natürlich Gestaltungsbeirat und Architektenmesse leisten hier ihren Beitrag zu einem stimmigen Gesamtbild aus individuellen Wohn- und Geschäftshäusern.“ Quelle: zwenkauersee.com  

Der Architekt

Neugierde und Tatendrang begleiten mich schon mein ganzes Leben lang. Was mit dem regelmäßigen Herumrücken von Kinderzimmermöbeln und dem Planen von Baumhäusern anfing, entwickelte sich später zu einer Leidenschaft, die heute den Berufsalltag eines gewachsenen Architekturbüros bestimmt. Um die Ecke denken und die Perspektive wechseln können – diese Denkweise ermöglichte es mir auch schon während meines Architekturstudiums, eine Verbindung zwischen Funktionalität und Schönheit herzustellen. Hochmotiviert realisierte ich erste eigene Projekte und lernte zunehmend mit Ideenreichtum und kritischer Selbstreflexion an neue Herausforderungen heranzugehen. Heute wird meine Arbeit zusätzlich durch den kreativen Austausch und die Zusammenarbeit in einem kompetenten und dynamischen Team bereichert. Nachhaltig, langlebig, individuell und klar strukturiert sind die Konzepte, die wir für unsere Kunden entwickeln. Wohnlichkeit und Ästhetik trotz Minimalismus in der Gestaltung – dadurch zeichnet sich unsere Arbeit aus. Im Dialog mit unseren Kunden setzen wir auf Vertrauen, Offenheit und Transparenz. Denn nur so können wir einen Raum entwickeln, in dem Sie nicht nur wohnen, sondern auch leben wollen.“ Markus Reichenbach, Architekt

Danke

Die Visualisierungen wurden uns vom Architekten Markus Reichenbach zur Verfügung gestellt. Danke!

Baujahr:
2022
Bauherr:
Privat
Projektleiter:
Fritz Höfer
Architekt:
Leistungsumfang:

Planung, Herstellung und Einbau von Fenstern, Türen, Aluminium- und Holzzargen, sowie Schiebetüren, alles in der Materialkombination Holz/Aluminium.

Welches Projekt möchten SIE angehen?

Nur eines macht uns noch mehr Freude als erfolgreich abgeschlossene Projekte: die, die noch vor uns liegen.
Gern auch Ihres – wir sind gespannt!

Lassen Sie sich inspirieren: FritzGlock®-Projekte.

Verschwommener Blick auf Holzhaus mit Holzfenstern von FritzGlock®

Holz.Haus.Love

Holzfenster
Blick in Designerküche mit Hebe-Schiebe-Tür von FritzGlock®

Über den Dächern

Hebe-Schiebe-Türen
Blick vom Schreibtisch auf Zürichsee, Ganzglasecken von FritzGlock®

Villa am Zürichsee

Ganzglasecken