Blick auf Denkmalschutzfenster in der Villa Meyer Jena

Villa Meyer – Jena

Umbau einer unter Denkmalschutz stehenden Villa

Denkmalschutzfenster Holz-Haustüren

Die Geschichte

1901 hat Hans Meyer, ein Verwandter des Lexikon- Klassikers das Haus am Landgrafenstieg errichten lassen.  FritzGlock bekam den Auftrag, 65 Fenster und 4 Türen zu bauen. Die Auflagen des Denkmalamtes sind streng. Das Haus hat überwiegend noch die ersten Fenster und trotz vieler Teilungen und Pappzwischenwände sind auch noch fast alle Türblätter übrig. Der Bauherr möchte so viel Bausubstanz erhalten wie irgend möglich, aber Kastenfenster mit zwei Flügeln hintereinander sind auch für ihn keine Option mehr.

Die Lösung

FritzGlock baut die Fenster so genau wie möglich nach. In Fichte, Innen weiß und außen grün. Mit Karniesprofilen innen und außen. Statt Regenschienen bekommen die Fenster Wetterschenkel, wie sie vor hundert Jahren gebräuchlich waren. Für die historischen Innentüren bauen wir neue Zargen. Dagegen wird die Eingangssituation komplett neu hergestellt. Das Treppenhaus verlegen die Architekten nach außen. Die Haustür wird entsprechend modern gebaut, eingefasst mit Glaselementen.

"Das falsche Fenster"

Baujahr:
2005
Bauherr:
Privat
Projektleiter:
Sven Höfer
Leistungsumfang:

Planung, Herstellung und Einbau von Fenstern, Innentüren und Haustüren aus Holz

Welches Projekt möchten SIE angehen?

Nur eines macht uns noch mehr Freude als erfolgreich abgeschlossene Projekte: die, die noch vor uns liegen.
Gern auch Ihres – wir sind gespannt!

Lassen Sie sich inspirieren: FritzGlock®-Projekte.

Verschwommener Blick auf Holzhaus mit Holzfenstern von FritzGlock®

Holz.Haus.Love

Holzfenster
Blick in Designerküche mit Hebe-Schiebe-Tür von FritzGlock®

Über den Dächern

Hebe-Schiebe-Türen
Blick vom Schreibtisch auf Zürichsee, Ganzglasecken von FritzGlock®

Villa am Zürichsee

Ganzglasecken