Zauberhafte Weihnachten!
Weihnachten ist einfach wunderbar! Ich liebe die Adventszeit. Mit allem was dazu gehört! Kerzenschein, Plätzchenduft, Dekorieren. Weihnachtsmärkte. Und deshalb gibt es diese Seite. Hier habe ich Dinge zusammen gestellt, welche ich an Weihnachten besonders mag. Hinter sämtlichen FENSTERCHEN verbirgt sich eine Überraschung. Wie ein Adventskalender, nur eben mit dem Unterschied, das es keine 24 Fensterchen sind und man diese hier jederzeit öffnen kann. 🙂
Man findet Besinnliches zum Lesen, Gedanken, Musik, Rezepte, und kleine Weihnachtsfilmchen, die mitten ins Herz zielen. Was wäre zum Beispiel Weihnachten ohne die passende Musik? Drei Haselnüsse für Aschenbrödel zum Beispiel. Was wäre Weihnachten ohne Stollen? Muss ja nicht immer die klassische Variante sein?
Viel Spaß und Freude beim Stöbern! Eure Katrin
WEIHNACHTSWUNSCH
Ich wünsche mir in diesem Jahr mal Weihnacht´ wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin,
kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsch’ mir eine stille Nacht. frostklirrend und mit weißer Pracht.
Ich wünsche mir ein kleines Stück von warmer Menschlichkeit zurück.
Ich wünsche mir in diesem Jahr ´ne Weihnacht, wie als Kind sie war.
Es war einmal, schon lang ist’s her, da war so wenig – so viel mehr.
(Jutta Gornik)
Herzlichen Dank!
wünschen Ihnen allen einen zauberhaften Advent, eine schöne Weihnachtszeit und das Sie gut ins Neue Jahr kommen mögen!
Herzlichst, Ihre Katrin Höfer
Die Sterntaler
Da begegnete ihm ein armer Mann, der sprach: „Ach, gib mir etwas zu essen, ich bin so hungrig.“ Es reichte ihm das ganze Stückchen Brot und sagte: „Gott segne dir’s,“ und ging weiter. Da kam ein Kind, das jammerte und sprach: „Es friert mich so an meinem Kopfe, schenk mir etwas, womit ich ihn bedecken kann.“ Da tat es seine Mütze ab und gab sie ihm. Und als es noch eine Weile gegangen war, kam wieder ein Kind und hatte kein Leibchen an und fror: da gab es ihm seins; und noch weiter, da bat eins um ein Röcklein, das gab es auch von sich hin. Endlich gelangte es in einen Wald, und es war schon dunkel geworden, da kam noch eins und bat um ein Hemdlein, und das fromme Mädchen dachte: „Es ist dunkle Nacht, da sieht dich niemand, du kannst wohl dein Hemd weggeben,“ und zog das Hemd ab und gab es auch noch hin.
Und wie es so stand und gar nichts mehr hatte, fielen auf einmal die Sterne vom Himmel, und waren lauter blanke Taler; und ob es gleich sein Hemdlein weggegeben, so hatte es ein neues an, und das war vom allerfeinsten Linnen. Da sammelte es sich die Taler hinein und war reich für sein Lebtag.
Ein Märchen der Gebrüder Grimm.
Weihnachten
Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so friedlich aus.
An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wunderlich beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern bis hinaus ins freie Feld, hehres Glänzen, heil´ges Schauern! Wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen, aus des Schnees Einsamkeit steigt´s wie wunderbares Singen – o du gnadenreiche Zeit!
Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)
Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden ohne das ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.
– Budda –
Geschenke und Besinnung müssen sich nicht widersprechen. Mit Achtsamkeit und Liebe ausgesucht, kann ein einfaches Geschenk sehr viel Freude machen.
– Monika Minder –

Die Botschaft von Weihnachten
Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.
– Marthin- Luther King –